Die ersten Lockerungsmaßnahmen sind in Kraft getreten. Doch wie geht es weiter mit den Beschränkungen der Versammlungs- und Religionsfreiheit? Wie lange und für welchen Zweck sind Grundrechtseinschränkungen akzeptabel und ab wann werden sie für autoritäre Zwecke wie in Ungarn missbraucht?
Diskutiere am 29. April um 20 Uhr mit Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bundestag, Yvonne Plaul, Sprecherin unserer Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht, und Marie Schäffer, Mitglied des Landtages Brandenburg und Sprecherin für Rechtsstaat und Demokratie.
Dem Zoom-Meeting könnt Ihr unter folgendem Link beitreten:
zoom.us/j/92331368375
Meeting-ID: 923 3136 8375
Passwort: 295096