Zur Bekanntgabe neuer Entwicklungen rund um den Potsdamer Synagogenbau durch das Kulturministerium äußert sich die religionspolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Petra Budke wie folgt:
Wir begrüßen sehr, dass der Bau des Synagogen- und Gemeindebaus in Potsdam voranschreitet. Endlich bekommt das jüdische Leben in der Landeshauptstadt wieder einen zentralen Ort der Begegnung! 76 Jahre nach dem Ende der Shoah sind wir froh, dass Jüdinnen und Juden in Brandenburg leben und ein aktives Gemeindeleben entwickelt haben. Das zeigt sich auch an der Rabbiner- und Kantor*innenausbildung an der Uni Potsdam, dem Abraham-Geiger-Kolleg und dem Zacharias Frankel College.
Die Potsdamer Abgeordnete Marie Schäffer ergänzt:
Die Bedeutung des Synagogenneubaus für Potsdam und Brandenburg kann kaum überschätzt werden. Sobald die Pandemie wieder mehr normales Leben möglicht macht, freuen wir uns auf interessante Begegnungen und spannenden Austausch in diesem neuen Zentrum jüdischen Lebens
Verwandte Artikel
Quelle "www.ideengruen.de | markus pichlmaier"
Von Balkonkraftwerken bis zu Geothermie – Potsdam wird erneuerbar. Annalena Baerbock und Marie Schäffer besuchen nachhaltige Energieprojekte in Potsdam
Potsdam hat sich auf den Weg gemacht, die Energiewende umzusetzen. Davon haben sich die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock, die direkt gewählte Potsdamer Landtagsabgeordnete Marie Schäffer und der Vorsitzende des Ausschusses…
Weiterlesen »
Bild von herbert2512 auf Pixabay.
365 Tage Krieg in der Ukraine – Das Plenum im Februar
Am 24. Februar jährte sich der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins zum ersten Mal. Ich erinnere mich sehr eindrücklich an die Landtagsdebatte am folgenden Tag, die vom Schock und Zusammenstehen gegenüber diesem…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: SPORTFLÄCHEN MÜSSEN FÜR DIE STADTGESELLSCHAFT BEWAHRT WERDEN
Grüne fordern Beteiligung von Bundestag und Bundesrat bei Verkaufsentscheidung zur ESV-Lok-Potsdam Sportfläche Wie verschiedene Medien berichten (MAZ vom 13.2. bzw. PNN vom14.2.2023), plant das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) einen Verkauf der ESV-Lokomotive-Potsdam-Sportfläche….
Weiterlesen »