Den Rücktritt des Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Brandenburg Andreas Schuster kommentiert Marie Schäffer, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt:
Andreas Schuster hat sich unermüdlich für die Interessen der Brandenburger Polizistinnen und Polizisten eingesetzt und diese mit Beharrlichkeit und Nachdruck – durchaus auch streitbar – vertreten. Mit Bedauern nehmen wir seinen sofortigen Rücktritt von allen Ämtern in der Gewerkschaft der Polizei zur Kenntnis. Für seine langjährige Tätigkeit im Dienste der Polizei und des ganzen Landes Brandenburg gebührt ihm großer Dank. Wir wünschen ihm persönlich und seiner Familie viel Kraft und für die Zukunft alles Gute.
Verwandte Artikel
Foto: Eva-Theresa John
Mein neues Wahlkreisbüro – unser gemeinsames „lokal.grün“
Nach einigen Monaten des Umbaus war es endlich soweit: Am vergangenen Freitag konnten wir unser gemeinsames „lokal.grün“ eröffnen. Ich freue mich sehr, dass wir nun alle, die Geschäftsstelle des Kreisverbandes…
Weiterlesen »
Im Potsdam sind 12 Prozent der Kinder von Armut bedroht – 15,1 Mio. Euro für neues Förderprogramm „Stark vor Ort“ zur Bekämpfung von Kinderarmut
Das Sozialministerium hat das Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“ initiiert. Es umfasst 15,1 Mio. Euro und speist sich aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds…
Weiterlesen »
Statement zum Modellprojekt „Spurwechsel“
Potsdam, 09.05.2023 Zum heute angekündigten Modellprojekt „Spurwechsel“ äußert sich die Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Petra Budke, wie folgt: „Ich freue mich außerordentlich, dass die Stadt…
Weiterlesen »